Zu unserer Reiseplanung gehört auch ein Tagesausflug nach Gibraltar. Leider ist das Wetter ziemlich schlecht, und es wird sich auch im Laufe des Tages nicht bessern. Aber so ist das, wenn man nach Großbritannien fährt, muss man damit rechnen, dass das Wetter „very british“ ist. Wir parken unser Auto in La Linea und machen uns …
Bootstour
Wie kann man die Küste am besten sehen? Natürlich vom Wasser. Also ging es heute mit dem Boot auf große Fahrt! Seeluft macht bekanntlich hungrig, deshalb gab es anschließend eine Cataplana mit Meeresfrüchten.
Sagres und das Ende der Welt
Wenn man in Lagos ist, darf natürlich ein Besuch in Sagres nicht fehlen. Ein geschichtsträchtiger Ort, der von Heinrich dem Seefahrer gegründet wurde. Als erstes besuchen wir das Fortaleza. Hier soll einst die Seefahrerschule gestanden haben, die aber schon früh zerstört wurde. Von dem Fort stehen auch nur noch die Außenmauern und die Kirche. Der …
Lagos
Nach der Hälfte der Zeit ist Erholung angesagt. Also auf an die Algarve. Der Campingplatz Turiscampo ist zwar 6 km außerhalb von Lagos, aber eine Top-Empfehlung von Thomas. Nach dem heruntergekommenen Platz von Lissabon eine Wohltat: saubere Sanitäranlagen, die viermal am Tag gereinigt werden, Außen- und Indoorpool, Restaurant, Supermarkt! Einfach perfekt! In Lagos war ich …
Cristo Rei – Cascais – Cabo da Roca
Nachdem wir am Abend zuvor festgestellt haben, dass wir noch einen weiteren Tag auf dem heruntergekommenen Campingplatz von Lissabon gebucht haben, entscheiden wir uns heute für einen Ausflug in die Umgebung. Zunächst geht es über die Brücke vom 24. April zur Christus-Statue am gegenüberliegenden Tejo-Ufer. Hier erwartet uns ein grandioser Ausblick auf die Brücke und …
Lissabon
Mit dem Fahrrad geht es vom Campingplatz an den Tejo. Gar nicht so einfach, den richtigen Weg zu finden. Und dann geht es auch noch heftig bergab. Oh je, das müssen wir nachher alles wieder hoch! Unten angekommen sehen wir endlich das Wasser, aber wir können nicht über die Straße kommen. Eine Stadt für Radfahrer …
Sintra
Da wir am frühen Nachmittag in Lissabon ankommen, starten wir kure Zeit später noch zu einem kleinen Ausflug nach Sintra. die Stadt liegt ca. 20 km vom Campingplatz entfernt und war früher die Sommerresidenz der Könige. Deshalb gibt es dort viele kleinere und größere Paläste. Leider haben wir Probleme einen Parkplatz zu bekommen ( … …
Adios Santiago
Nun liegt er hinter mir, der Jakobsweg! 280 Kilometer bin ich in zwei Wochen von Porto nach Santiago de Compostela gewandert. Plus noch etliche Kilometer, die ich abends in den Orten zurück gelegt habe. Es war schon eine kleine körperliche Herausforderung, aber um so toller war das Gefühl, tatsächlich angekommen zu sein. Hier noch ein …
Pricaraña – Santiago der Compostela
Ja, und dann ist er da – der letzte Tag dieser Wanderung. Nur noch etwas über 16 Kilometer trennen mich von der Kathedrale in Santiago der Compostela. Nach dem Frühstück bringt Uwe mich nach Pricaraña, wo ich meine Wanderung gestern beendet habe. Dort sammelt er einen fußlahmen Italiener auf und nimmt ihn mit nach Santiago. …
Padrón – Pricaraña
Die Unterkunft war leider absolut nicht der Hit. Direkt an der Hauptstraße im Dachgeschoss und obendrein sehr hellhörig, so dass ich bis nachts um 1:00 Uhr das Fernsehprogramm der Zimmernachbarn genießen durfte. Das Frühstück bestand aus Brot vom Vortag, Margarine und Marmelade. Und immerhin zwei Apfelsinen, die ich als Wegzehrung einsackte. Also ging es zum …