Nun liegt er hinter mir, der Jakobsweg! 280 Kilometer bin ich in zwei Wochen von Porto nach Santiago de Compostela gewandert. Plus noch etliche Kilometer, die ich abends in den Orten zurück gelegt habe. Es war schon eine kleine körperliche Herausforderung, aber um so toller war das Gefühl, tatsächlich angekommen zu sein. Hier noch ein …
Pricaraña – Santiago der Compostela
Ja, und dann ist er da – der letzte Tag dieser Wanderung. Nur noch etwas über 16 Kilometer trennen mich von der Kathedrale in Santiago der Compostela. Nach dem Frühstück bringt Uwe mich nach Pricaraña, wo ich meine Wanderung gestern beendet habe. Dort sammelt er einen fußlahmen Italiener auf und nimmt ihn mit nach Santiago. …
Padrón – Pricaraña
Die Unterkunft war leider absolut nicht der Hit. Direkt an der Hauptstraße im Dachgeschoss und obendrein sehr hellhörig, so dass ich bis nachts um 1:00 Uhr das Fernsehprogramm der Zimmernachbarn genießen durfte. Das Frühstück bestand aus Brot vom Vortag, Margarine und Marmelade. Und immerhin zwei Apfelsinen, die ich als Wegzehrung einsackte. Also ging es zum …
Caldas de Reis – Padrón
Heute klappte es mit dem Bus perfekt. Die Rezeption hatte mir einen Fahrplan ausgedruckt, und als ich am Busbahnhof ankam, bekam ich sogar noch einen früheren Bus. Das System ist allerdings kompliziert, da es alles private Busse von verschiedenen Unternehmen sind und man die Tickets vorher kaufen muss. Aber für 2,55 Euro kam ich bequem …
Pontevedra – Caldas de Reis
Eigentlich wollte ich heute ja einen Ruhetag einlegen, aber angesichts meines lahmes Fußes dachte ich mir, es könnte nicht schaden, schon einmal ein paar Schritte Richtung Caldas de Reis zu gehen. Also zog ich eine Stunde später als sonst los. Mein Gepäck blieb im Hotel, auch meine Wanderschuhe. Mein Fuß lahmte zwar noch etwas, aber …
Redondela – Pontevedra
Frühstück gab es meiner Pension nicht, aber man konnte sich Tee oder Kaffee machen, und wenn man wollte auch Müsli. Um halb neun ging es wieder auf die Wanderschaft. Unterwegs war der Bär los. So viele Wanderer hatte ich bislang nicht gesehen. Das lag zum Teil an einer großen italienischen Reisegruppe, die alle paar Kilometer …
Vigo – Redondela
Es ist Sonntag, und deshalb gibt es erst Frühstück ab 8:00 Uhr im 5. Stock mit einer tollen Aussicht auf Vigo. Ich bin der einzige Gast, und auch für die Servicekraft ist es wohl etwas früh: die Eier gibt es erst, als ich mein Frühstück beendet habe. Bevor ich zur heutigen Tour komme, noch ein …
Sabaris – Vigo
Beim Frühstück um 7:30 Uhr war ich der einzige Gast. Im Vergleich zum Vortag war das Frühstück eher mäßig, dafür war die Matratze besser. Man kann eben nicht alles haben. Als ich kurz vor halb neun erneut durch den Frühstücksraum ging, saßen dort zwei Brandenburger, die ich am Abend vorher im Restaurant kennengelernt hatte. Sie …
Oia – Sabaris
Die Nacht war leider nicht so gut, denn entweder hat man unter der Synthetikbettdecke geschwitzt oder ohne Decke gefroren. Nun ja, im Alter braucht man ja nicht so viel Schlaf. Frühstück gab es um 7:30 Uhr, und das war richtig gut. Um 8:30 Uhr ging es wieder auf die Walz, zunächst noch eine Weile auf …
Moledo – Oia
Francesco, der Pensionswirt, hatte mir gestern im Garten Minze gezeigt, die ich für einen Tee verwenden durfte. Also pflückte ich am Morgen einige Blätter und überbrühte sie mit heißem Wasser. Nachdem der Tee gezogen war, kam noch ein halber Teelöffel Zucker rein. Irgendwie schmeckte der Tee komisch. Nochmal probiert – beim dritten Schluck ging mir …