Der Tag begann ganz entspannt mit einer Fährfahrt. Der Fährmann fur mich exklusiv ans rechte Elbufer.

Und dann begann Genußradeln. Die Sonne schien, es gab kaum Wind und der Weg führte fast durchgehend auf dem Elbdeich längs. Einfach herrlich- so hatte ich mir den Elberadweg vorgestellt.

Heute ging es durch mehrere Bundesländer: Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und dann wieder Niedersachsen.

Die einzige Unterbrechung auf dem Elbdeich war der Besuch von Dömitz, bekannt durch die Festung und die einzige Elbbrücke weit und breit, die erst nach der Wende wieder aufgebaut wurde.

Hier begrüßten mich auch zwei freundliche Herren.

Dann ging es weiter Richtung Hitzacker durch die wunderschöne Elbauenlandschaft.

Irgendwann musste ich mir die Frage stellen: gleich nach Hause oder noch bis zur Mündung durchhalten?

Nach 60 Kilometern, noch vor der Mittagspause, war Hitzacker erreicht.

Hier wurde erstmal ein kurzer Mittagsimbiss eingenommen, dann war noch genügend Zeit für einen kleinen Stadtrundgang.

Anette Reinders

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert