Eigentlich sollte es eine einfache Etappe von 18,5 km werden. Am Ende standen fast 5 km mehr auf der Uhr, was größtenteils an Komoot lag, da mehrfach Wege angezeigt wurden, die es gar nicht gab. Und einmal wollte ich eine kürzere Strecke nehmen, die leider in einer Sackgasse endete.
Gleich am Anfang unserer heutigen Tour besichtigten wir den kleinen Ort Gernheim, eine Glashütte im 19. Jahrhundert. Sehr gut erhalten!
Dann ging es in die Weserauen mit den schon erwähnten Irrwegen. Gern hätten wir mal eine Pause gemacht, aber es gab keine Bank. Schließlich wollten wir in einer Bushaltestelle Pause machen, aber leider war alles vor Mücken. Endlich kam in Buchholz eine Picknickecke, aber da entdeckte Karen, dass es nicht weit entfernt eine Einkehrmöglichkeit in einem Café gab. Also wieder weiter, doch dann kam tatsächlich die Weserscheune.
Weiter ging’s, Leider meist über landwirtschaftliche Wege und wenig an der Weser längs.
Am Nachmittag erreichten wir dann Stolzenau und das Hotel Südseite.
Am Abend reichte es nur noch für einen kleinen Stadtbummel, dann liessen wir uns im Biergarten vom Hotel Südseite verwöhnen.
Und das war die heutige Etappe: