Noch mehr Hollywood

Tag 26 USA Roadtrip

Unser letzter Urlaubstag bricht wie die Tage zuvor bereits um 6:30 Uhr an. Dann wird es hier hell, und die Nacht ist zu Ende. Es ist kalt heute Morgen, 11 Grad. Aber da ist noch etwas anderes Ungewohntes: es tröpfelt sachte auf das Wohnmobildach! Regen!! Zum ersten Mail nach über drei Wochen.

Als wir aufstehen, hat es schon wieder aufgehört zu regnen, und es bleibt auch den Rest des Tages trocken. Aber die große Hitze ist vorbei, Kalifornien hat für uns nur Temperaturen unter 20 Grad Celsius.

Nachdem ich gestern Abend zig verschiedene Möglichkeiten eruiert habe, um auf den Hollywood Boulevard zu kommen, haben wir uns heute doch für Uber entschieden. Das ist zwar doppelt so teuer als ein Mietwagen, aber es ist einfach zu umständlich, erst zum nächsten Flughafen in 8 Meilen Entfernung zu gelangen, um dort ein Auto zu mieten. Und auch eine Kombination mit der Metro war nicht wesentlich günstiger.

Die Uber-Buchung klappt hervorragend, so dass wir bereits kurz 10:00 Uhr am Chinese Theatre sind. Dort ist noch nicht allzu viel los, also können wir in Ruhe die Abdrücke und Sterne der Stars bewundern und ein paar Fotos machen. So richtig pompös sieht das alles nicht aus, aber das Kino soll wohl schon phänomenal sein. Wir laufen ein wenig den Boulevard hoch und runter, begegnen vielen Ticket- und Streetfoodverkäufern und kommen dann zurück zum Chinese Theatre.

Das Kino ist in einem größeren Komplex mit dem Dolby-Theatre, in dem die Oscar-Verleihungen stattfinden. Außerdem gehören noch ein Hotel und ein Einkaufszentrum (Ovation) zu der 5stöckigen Gebäudeanlage. Hier haben wir uns auch gründlich umgeschaut, und ich konnte in zwei Shops noch etwas Outfit günstig schießen.

Nach einem Cappuccino geht es in die 5. Etage, wo wir auf der einen Seite einen super Blick auf den Hollywood-Schriftzug haben und auf der anderen Seite das Treiben auf dem Hollywood Boulevard von oben ansehen können. In der Ferne ist die Skyline von Los Angeles zu sehen. Leider ist das Wetter immer noch grau in grau, also nicht besonders günstig zum Fotografieren.

Am frühen Nachmittag fahren wir mit einem Elektroauto über Uber zurück zum Campingplatz. Jetzt heißt es, Koffer packen, aufräumen, Müll entsorgen und anderes. Dabei findet sich auch meine schon vermisste Stirnlampe wieder an. Unsere Koffer haben bislang nur jeder 13 kg, dabei sind die meisten Dinge schon verstaut. Oder haben wir so viel irgendwo vergessen? Aus den letzten Lebensmitteln wird noch ein Nudelsalat hergestellt, dann haben wir kaum noch Reste. Nur Bier und Wasser sind noch ausreichend da.

Der letzte Abend ist angebrochen. Morgen werden wir früh starten, da unser Flug vorverlegt wurde und wir nicht mit dem Transfer von Road Bear fahren können, sondern wieder Uber bemühen müssen. Vorher muss aber noch das Gas aufgefüllt werden – die größte Sorge meines Göttergatten.

Anette Reinders

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert